Der Arbeitsplatz der Zukunft ist in aller Munde. Wie wird er aussehen? Und vor allem: Wo werden wir alle arbeiten?
Fest steht: Die Digitalisierung ist längst ein großes Thema in sämtlichen Bereichen. Sie verändert zunehmend die Arbeitsumgebung merkbar. Alles wird technischer und wir bekommen immer neue Werkzeuge an die Hand. Aber auch in Sachen Arbeitsbedingungen und Mitarbeiteranforderungen ist schon lange ein Wandel im Gange.
New Work und agiles Arbeiten sind Stichwörter, die in diesem Zusammenhang immer wieder fallen. In mehr und mehr Unternehmen finden neue Arbeitsmethoden Einzug und zeigen, dass sich sowohl die Bedürfnisse der Mitarbeiter als auch die der Unternehmen verändern. Der Arbeitsplatz der Zukunft bietet mehr Freiräume und erfordert demnach mehr Vertrauen sowie entsprechende Skills der Mitarbeiter und Führungskräfte. Ein Wandel, der Anpassung erfordert und diese nimmt wiederum ihre Zeit in Anspruch.
In unseren Blogbeiträgen zeichnen wir ein Bild vom Arbeitsplatz der Zukunft. Im Fokus stehen dabei die Vorteile, die er uns allen bringt. Sie werden sehen, was dieser Wandel auch für Sie bereithält. Wir untersuchen Maßnahmen, wie der Weg zum Arbeitsplatz der Zukunft geebnet werden kann. Dabei geben wir Ihnen nützliche Tipps, wie auch Sie den Weg in Richtung Zukunft optimal bestreiten können. Letztlich hängt davon nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit eines jeden Unternehmens ab, sondern auch die Mitarbeiterbeziehung, wie Mitarbeiter also gehalten und dauerhaft motiviert werden können.
Diesem Wandel kann niemand ausweichen. Wichtig ist darum, dass Sie immer auf dem Laufenden bleiben und die Entwicklungen im Blick haben. Unser Ziel ist es, diesen Weg mit Ihnen zu gehen.
Ein Job reicht nicht? Das sind die bestbezahlten Nebenbeschäftigungen
26. Oktober 2022
Im September 2022 sind die Verbraucherpreise in Deutschland im Vergleich zu dem Vorjahresmonat um 10% gestiegen. Mit dem konstanten Anstieg der Inflationsrate & der Gaspreise […]
Ein Weg zu mehr nachhaltiger Leistung am Arbeitsplatz ist die Fokussierung auf das Mental Empowerment Ihrer Mitarbeiter:innen, wodurch Motivation und Identifizierung mit den Unternehmenswerten gefördert […]
Langsam geht es wieder voran. Durch die aktuellen Lockerungen kehrt das „alte“ Leben zurück. Endlich wieder Reisen, Familie und Freunde persönlich treffen und zurück an […]
Industry 5.0, Arbeiten 4.0, Web 3.0 – Wir haben sie alle schon einmal gehört, klassische Begriffe in Kombination mit einer Zahl. Eins haben sie gemeinsam: […]
Die Unternehmens- und damit einhergehende Lernkultur spielt die wohl wichtigste Rolle, wenn es um das Thema Employer Branding geht. Und das sollte zu Recht zunehmend […]
Personalentwicklung: Upskilling zu nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit
8. Oktober 2021
Die Arbeitswelt steht durch akuten Fachkräftemangel – mit steigender Tendenz – vor der Aussicht einer Qualifikationskrise. Einerseits erleben wir bereits heute einen Mangel an qualifiziertem […]
Mitarbeiter sind das größte Kapital eines jeden Unternehmens und vor allem motivierte und zufriedene Mitarbeiter leisten vollen Einsatz. Beim Thema Mitarbeiterzufriedenheit spielen sowohl die persönliche […]
Soziale Kompetenz: Ein wichtiger Baustein im Arbeitsleben
27. August 2021
Soziale Kompetenz ist in vielen Stellenausschreibungen sehr gefragt. Dafür gibt es einen guten Grund: Sie ist in der Teamarbeit genauso wie im Kundenkontakt unerlässlich und […]
Corona, das hat uns schon vieles gelehrt. Schwachstellen des Gesundheitssystems, wie wichtig das Pflegepersonal und soziale Kontakte sind, wurden uns klar vor Augen geführt. Homeoffice […]
Welchen Einfluss hat das New Normal langfristig auf HR Praktiken? – Während neue Hygieneregeln, Homeoffice und weitere Corona-Maßnahmen ausgerollt worden, war die HR im Lockdown damit […]