Tiefe Einblicke in brandaktuelle HR-Themen, die Führungskräfte, Manager und auch Mitarbeiter derzeit und auch zukünftig bewegen!
Unter der Kategorie HR Allgemein versorgt Sie HRlab mit Blogartikeln zu diversen HR-Themen, die in der Geschäftswelt heiß diskutiert werden. Durch unsere Artikel erhalten Sie einen Überblick zu aktuellen Trends, Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich HR und erlangen hilfreiche Tipps für Ihren täglichen und zukünftigen Arbeitsbereich.
Diese Kategorie zielt darauf ab, Themen zu diskutieren, die all diejenigen beschäftigten, die in der HR tätig sind oder die an dem Bereich ein generelles Interesse haben. Dementsprechend konzentrieren sich die Beiträge der Kategorie auf Inhalte, die Mitarbeiter ebenso wie HR-Manager beschäftigen. Im Gegensatz dazu behandeln die anderen Beiträge des Blogs Nischenthemen wie Recruiting, Feedback oder HR-Tech. Durch diese Ordnung erreicht der Blog eine klare Struktur und die Inhalte sind besonders angenehm zu konsumieren.
Der Blog von HRlab setzt sich mit Fragen und Herausforderungen auseinander, die jede Führungskraft und jeder Mitarbeiter betreffen. Das Ziel dabei ist es, Ihnen nützliche Tipps an die Hand zu geben, wie Sie mit neuen Entwicklungen und Trends in der HR umgehen können. Als ein Leser bekommen Sie eine Idee davon, wie die Zukunft der Arbeiten aussehen kann und welche Veränderungen früher oder später auf den Arbeitsplatz zukommen werden. Auch auf Ihren! Darüber hinaus zeigen die Blogbeiträge, wie Unternehmen diesen Wandel am besten handhaben und wie sie sich am besten vorbereiten können.
Es bleibt nur noch zu sagen: Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und rundum informiert über brandaktuelle HR-Themen unter dieser Kategorie!
Um als Unternehmen wettbewerbsfähig im War for Talents zu bleiben, ist es wichtig, sich vom Wettbewerb zu unterscheiden und sich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. […]
Langsam geht es wieder voran. Durch die aktuellen Lockerungen kehrt das „alte“ Leben zurück. Endlich wieder Reisen, Familie und Freunde persönlich treffen und zurück an […]
Das Ende der Homeoffice-Pflicht naht. Bis zum 19. März sind Arbeitgeber:innen dazu verpflichtet ihre Mitarbeiter:innen, je nach Tätigkeit und Beruf, ins Homeoffice zu schicken. Ab […]
Visionen und Ziele sind ausschlaggebende Faktoren für den Erfolg Ihres Unternehmens. Ein Visionboard eignet sich als visuelles Werkzeug um gesetzte Ziele nicht aus den Augen […]
Personalentwicklung: Upskilling zu nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit
8. Oktober 2021
Die Arbeitswelt steht durch akuten Fachkräftemangel – mit steigender Tendenz – vor der Aussicht einer Qualifikationskrise. Einerseits erleben wir bereits heute einen Mangel an qualifiziertem […]
Wichtige Änderungen zum verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss!
15. September 2021
Ab 2022 gilt ein verpflichtender Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15% auf alle Entgeltumwandlungen innerhalb der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), sofern der Arbeitgeber dadurch Sozialversicherungsbeiträge einspart. Die […]
Mitarbeiter sind das größte Kapital eines jeden Unternehmens und vor allem motivierte und zufriedene Mitarbeiter leisten vollen Einsatz. Beim Thema Mitarbeiterzufriedenheit spielen sowohl die persönliche […]
Soziale Kompetenz: Ein wichtiger Baustein im Arbeitsleben
27. August 2021
Soziale Kompetenz ist in vielen Stellenausschreibungen sehr gefragt. Dafür gibt es einen guten Grund: Sie ist in der Teamarbeit genauso wie im Kundenkontakt unerlässlich und […]
Infektionsschutzgesetz: Homeoffice Änderungen für Unternehmen
22. April 2021
Der Bundestag hat am 21.04.2021 das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen. Damit gibt es hinsichtlich des Homeoffice wichtige Änderungen für Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen. Die neue Gesetzesregel sieht […]
Der Hauptaspekt in Zeiten von Corona besteht in der Einhaltung der Kontaktbeschränkungen. Das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter fällt hierbei oft unter den Tisch. Dabei bietet […]