Das Recruiting ist eine der Königsdisziplinen der HR und zugleich ein Bereich, der sich ständig wandelt.
Das Finden talentierter Bewerber gehört ebenso wie das Gewinnen motivierter Mitarbeiter zum Unternehmensalltag dazu. Das Recruiting ist ein zentraler Prozess in jedem Unternehmen – und zwar ist es ein Prozess, der viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Dennoch ist er wichtig für den Erfolg des Unternehmens. Dies gilt nicht nur für kleine Unternehmen, die noch im Wachstum sind. Auch große Unternehmen brauchen erfolgreiches Recruiting, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukunftssicher aufgestellt zu sein.
Durch neue technische Möglichkeiten sowie durch wandelnde Anforderungen an die Fähigkeiten und Qualifikationen der Mitarbeiter ist das Recruiting in ständiger Bewegung. Es muss sich immer neuen Voraussetzungen und Ansprüchen anpassen. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen auf dem Laufenden bleiben. Indem die Recruiting-Prozesse den immer neuen Anforderungen angepasst sind, können Talente effizient gefunden und gewonnen werden.
Der Blog von HRlab beschäftigt sich regelmäßig mit den Trends und Entwicklungen im Recruiting. Dabei stellt er sich der Frage, wie passende Bewerber gezielt gesucht, gefunden und langfristig an ein Unternehmen gebunden werden können. Denn nichts ist wichtiger im War for Talents: Herausstechen und mit modernen Mitteln den Bewerbungsprozess stetig neu optimieren und vereinfachen.
In der Beiträgen dieser Kategorie geben wir Ihnen einen Einblick davon, wie Sie Ihren Bewerbungsprozess verbessern. Wir zeigen Ihnen aber auch, wie Sie letztlich die richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen identifizieren. Dabei fokussieren sich die Beiträge auf neueste Entwicklungen, aktuelle Trends und innovative Möglichkeiten in der Bewerbersuche und geben stets nützliche und hilfreiche Tipps an die Hand.