Urlaubsrückstellung: Was bedeutet das für den Arbeitgeber?
Wenn der Urlaubsanspruch nicht vor dem Ende des Kalenderjahres in Anspruch genommen […]
Mit dem HR-Lexikon finden Sie schnell alle Informationen. Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein.
Wenn der Urlaubsanspruch nicht vor dem Ende des Kalenderjahres in Anspruch genommen […]
esetzlicher Urlaubsanspruch? 20 Tage, 26 Tage oder doch 30 Tage Urlaub? Wie viele Urlaubstage Angestellten*innen zustehen, regeln der Tarif- oder der Arbeitsvertrag. Das Bundesurlaubsgesetz legt allerdings Untergrenzen fest. Jedem Arbeitnehmer mit einer Fünftagewoche stehen pro Jahr mindestens 20 Tage bezahlter Erholungsurlaubs zu.