Digitale Zeiterfassung

Mit HRlab erfassen Sie Arbeitszeiten digital, mobil und zuverlässig – egal ob im Büro, Homeoffice oder direkt vor Ort auf der Baustelle oder im Handwerk. Das System passt sich flexibel an Ihre Abläufe an und sorgt dafür, dass alle Zeiten zentral und korrekt erfasst werden.

time tracking

Ortsunabhängig

Flexibel

Automatisiert

Auswertungen

Konfigurierbar

Übersichtlich

Arbeitszeiten jederzeit und überall erfassen

HRlab unterstützt alle Szenarien: Mitarbeitende können Zeiten bequem über die App, den Desktop oder Terminals erfassen. Projektbezogene Erfassungen sind genauso einfach wie reine Arbeitszeitbuchungen, sodass jede Minute transparent und nachvollziehbar dokumentiert wird.

Digitale Zeiterfassung jederzeit und überall mit HRlab
Arbeitszeitkonto Schnittstelle zur Lohnabrechnung mit HRlab

Nahtlose Integration in Lohn- und Abrechnungssysteme

Erfasste Arbeitszeiten lassen sich per Schnittstelle unkompliziert an DATEV oder andere Lohnprogramme übergeben. Das spart Zeit, minimiert Übertragungsfehler und sorgt dafür, dass Lohnabrechnungen zuverlässig auf korrekten Daten basieren.

Übersichtlich und aussagekräftig reporten

Alle erfassten Arbeitszeiten fließen zentral in HRlab zusammen und bilden die Basis für verlässliche Auswertungen. Dashboards und Reports ermöglichen schnelle Einblicke in Projektzeiten, tägliche Arbeitszeiten oder Abwesenheiten- und Urlaubsverwaltung – jederzeit per Klick verfügbar.

Digitale Zeiterfassung_Berichte und Reporting mit HRlab

Digitale Zeiterfassung mit HRlab - Kundenerfahrung

Vor der Einführung von HRlab stapelten sich regelmäßig Korrekturzettel zur Zeiterfassung auf meinem Tisch. Das hat sich nun drastisch geändert, denn mittlerweile läuft die Zeiterfassung vollautomatisiert und zuverlässig. Zusätzlich stellt die Funktion der Dokumentenvorlagen für uns eine enorme Arbeitserleichterung dar.
- Florian Franz, Head of HR, IZ Circular Textiles

Ausgangslage / Herausforderung

SOEX, führender Anbieter für Second-Hand-Kleidung und Textilrecycling mit rund 300 Mitarbeitenden an mehreren Standorten, stand vor der Herausforderung, Arbeitszeiten an unterschiedlichen Standorten zentral, zuverlässig und digital zu erfassen. Vor HRlab liefen viele Prozesse manuell, Zeiterfassungen wurden teilweise noch auf Papier oder in Excel gepflegt, und das bestehende Tool konnte die vielfältigen Anforderungen der Produktion, des Außendienstes und des Büros nur unzureichend abdecken.

Lösung durch HRlab

Mit HRlab wurde die Zeiterfassung vollständig digitalisiert und automatisiert. Mitarbeitende erfassen ihre Arbeitszeiten bequem über App, Desktop oder Terminals, Projektzeiten können flexibel zugeordnet werden, und alle Daten fließen zentral ins System. Die Schnittstellen zur Lohnabrechnung sorgen dafür, dass Abrechnungen fehlerfrei und effizient erfolgen. Prozesse, die früher Stunden dauerten, laufen nun automatisch – und HR kann sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren.

faq

Häufig gestellte Fragen

Ja. Arbeitszeitkonten sind in HRlab umfassend abgedeckt. Das beinhaltet auch die Wahl des passenden Arbeitszeitmodells, flexible Zuordnung von Arbeitszeiten zu Projekten sowie automatisierte Pausenkorrekturen und Zuschläge.

In HRlab können feste oder rollierende Schichtmustern (Rotationen) flexibel konfiguriert und den Mitarbeitenden zugewiesen werden. Die daraus resultierenden Schichten werden jeweils für die Mitarbeiter tagtäglich für 60 Tage im Voraus erstellt und sind im HRlab Kalender als geplante Arbeitszeiten dargestellt. Dort können zudem Schichten manuell geändert oder frei erstellt werden.

Ja, voraussichtlich wird bald eine Pflicht zur digitalen Erfassung der Arbeitszeiten einführen, basierend auf dem BAG-Urteil von 2022 und einem entsprechenden Referentenentwurf des Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus April 2023. Das Bundesarbeitsgericht und das Arbeitszeitgesetz (§ 16 ArbZG) verlangen, dass Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden erfassen, um die Einhaltung von Höchstarbeitszeiten und Ruhezeiten zu kontrollieren. Die konkrete Umsetzung muss bisher nicht zwingend digital sein, praktisch setzen viele Unternehmen auf digitale Lösungen, weil diese Fehler reduzieren, Transparenz schaffen und gesetzeskonforme Nachweise einfach ermöglichen.

Ja. HRlab bildet alle gängigen Arbeitszeitmodelle flexibel ab – von Gleit- und Kernzeit über Schichtarbeit bis hin zu Außendienstlösungen. Individuelle Regeln und Zeitkonten lassen sich einfach konfigurieren, sodass Ihre Zeiterfassung exakt zu Ihren Unternehmensstrukturen passt.

Mit der HRlab-App können Mitarbeitende ihre Zeiten bequem über Smartphone oder Tablet erfassen – ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. Zusätzlich sind Terminal- oder Browser-Zugriffe möglich, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.

HRlab erfüllt höchste Datenschutzstandards. Das Hosting erfolgt ausschließlich in Deutschland, DSGVO-konform und mit verschlüsselter Datenübertragung. Sie behalten jederzeit volle Kontrolle über Ihre Daten.

Ja. HRlab wurde für maximale Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Mitarbeitende erfassen Zeiten im Self-Service, Führungskräfte erhalten klare Übersichten und Freigabemöglichkeiten – intuitiv, ohne Schulungsaufwand.

Die Zeiterfassung ist vollständig in das modulare HRlab-System integriert. Sie kann als eigenständiges Modul genutzt oder mit anderen HR-Funktionen – wie Personalakten, Onboarding oder Performance – kombiniert werden.

Die Einführung ist unkompliziert. Bestehende Daten können migriert werden, Zeitmodelle werden gemeinsam konfiguriert und das System ist schnell startklar. Schulungen und Support begleiten Sie bei jedem Schritt.

Verwandte Funktionen

Perfekt in Ihre HR-Prozesse integrierbar

reporting

People Analytics

Das Reporting in HRlab bietet neben einer...

employee self service

Employee Self Service

HRlab setzt konsequent auf Employee Self Service-Funktionen,...

payroll

Vorbereitende Lohnabrechnung

Egal ob Sie gerade aktuelle oder historische...

HRlab Logo

Die flexible All-in-One HR Software für den modernen Mittelstand

Stephan Frank Überwachter Datenschutz 2025
Addison OneClick Schnittstellenpartner - Wolters Kluwer
OMR Top Rated HR Software Q3 2023
OMR Top Rated HR Software Q2 2024
OMR Top Rated HR Software Q1 2025

© 2025, HRlabImpressumDatenschutz
Play Store HRlabApp Store HRlab